News
15M Bewegung verlief gestern ruhig in Almeria
Details- Details
- Hauptkategorie: Roquetas de Mar
- Kategorie: Roquetas de Mar - Nachrichten
- Veröffentlicht am Samstag, 28. Mai 2011 11:19
- Geschrieben von Roquetas Info
- Zugriffe: 1630
Rund 200 Menschen versammelten sich gestern um 19.00 Uhr auf dem ca. 300 m2 großem Platz in Almeria " Casinello Juan" gegenüber der Postzentrale.
Unter dem Motto "zona cero del Movimiento 15M" möchten die Demonstranten ihre Empörung zum Ausdruck bringen, nämlich die Interventionen der katalanischen Polizei und Guardia Civil, bei ihrem letzten Einsatz in Barcelona (Plaza de Catalunya), wo hunderte von Demonstranten, während einer angeordneten Räumung, verletzt wurden.
"Wir sind auch Barcelona", "Es gibt andere Möglichkeiten, als Unterdrückung" und viele andere Slogans, sollen die Menschen dazu bringen, über Höflichkeit und gute Manieren nachzudenken. Wir möchten aufzeigen, dass Barcelona in uns noch lebendig ist. Die, die wir hier auf den Straßen schlafen, kämpfen für eine bessere Gesellschaft, erklärte einer der Wortführer der Bewegung. "Dies ist ein Akt, der grundlose Gewalt - absolut skrupellos und deshalb wollen wir mit unserer solideren Unterstützung, den Opfern zeigen, dass wir an ihrer Seite stehen. Die am 15. Mai gestartete Bewegung, ist eine friedliche Bewegung, sagt ein anderer Sprecher. Auf die Frage hin, wie lange diese Demonstration laufen soll, meinte der Wortführer: "Diese Bewegung ist im Gange und sie ist nicht zu stoppen...wir werden sehen!"
Weitere Slogans, wie "Die Großväter sollen arbeiten und die Söhne sind beim Arbeitsamt gemeldet" oder "Wir sind keine Ware für Politiker und Banker" brachten am gestrigen Abend hunderte von Menschen zusammen. Auch Almeria ist stark von der Wirtschaftskrise betroffen. Die hohe Arbeitslosigkeitsrate ist die Kettenreaktion auf die momentane Lebenslage der Menschen. Die Mieten steigen immer höher, die Lebensmittel sind an Touristenpreisen angepasst und die Schlagzeilen über die angeblich verseuchten Gurken aus Spanien, lassen die Hoffnung, auf bessere Zeiten schwinden.